- Sattlerwerkstatt
- Sạtt|ler|werk|statt, die: Werkstatt, in der Sattlerarbeiten hergestellt u. repariert werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hofkirchen im Traunkreis — Hofkirchen im Traunkreis … Deutsch Wikipedia
Schloss Łańcut — Rückwärtige Gartenseite Das Schloss in Łańcut, auch Schloss der Lubomirski und der Potocki in Łańcut (in polnisch: Zamek Lubomirskich i Potockich w Łańcucie) genannt, ist eine Palastanlage aus dem 17. Jahrhundert im polnischen Łańcut in der… … Deutsch Wikipedia
Sattlerei — Satt|le|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 Handwerk des Sattlers II 〈zählb.〉 Werkstatt, Betrieb eines Sattlers * * * Satt|le|rei, die; , en: a) <o. Pl.> Sattlerhandwerk: die S. erlernen; b) Werkstatt eines Sattlers. * * * Satt|le|rei, die; , en … Universal-Lexikon
Sattel — Sattel: Die Herkunft der altgerm. Bezeichnung für den Ledersitz zum Reiten (mhd. satel, ahd. satal, niederl. zadel, engl. saddle, schwed. sadel) ist nicht sicher geklärt. Einerseits kann sie ein heimisches germ. Wort mit der ursprünglichen… … Das Herkunftswörterbuch
satteln — Sattel: Die Herkunft der altgerm. Bezeichnung für den Ledersitz zum Reiten (mhd. satel, ahd. satal, niederl. zadel, engl. saddle, schwed. sadel) ist nicht sicher geklärt. Einerseits kann sie ein heimisches germ. Wort mit der ursprünglichen… … Das Herkunftswörterbuch
Sattler — Sattel: Die Herkunft der altgerm. Bezeichnung für den Ledersitz zum Reiten (mhd. satel, ahd. satal, niederl. zadel, engl. saddle, schwed. sadel) ist nicht sicher geklärt. Einerseits kann sie ein heimisches germ. Wort mit der ursprünglichen… … Das Herkunftswörterbuch
Sattlerei — Sattel: Die Herkunft der altgerm. Bezeichnung für den Ledersitz zum Reiten (mhd. satel, ahd. satal, niederl. zadel, engl. saddle, schwed. sadel) ist nicht sicher geklärt. Einerseits kann sie ein heimisches germ. Wort mit der ursprünglichen… … Das Herkunftswörterbuch
sattelfest — Sattel: Die Herkunft der altgerm. Bezeichnung für den Ledersitz zum Reiten (mhd. satel, ahd. satal, niederl. zadel, engl. saddle, schwed. sadel) ist nicht sicher geklärt. Einerseits kann sie ein heimisches germ. Wort mit der ursprünglichen… … Das Herkunftswörterbuch